Hinweise zur Pflege
Im Allgemeinen empfiehlt es sich nach jedem Schwimmen in Chlor- oder Salzwasser die Uhr und das Armband gründlich mit Wasser abzuspülen und mit einem weichen Tuch abzutrocknen.
Ebenso sollte der Kontakt mit Chemikalien wie z.B. aggressiven Reinigungsmitteln, Silbershampoo, Haarfärbemittel, Parfüms usw. vermieden werden. Diese können das Armband beschädigen oder Flecken hinterlassen.
Einklappbarer Inhalt
Hinweise für Silikon- und Nylonbänder
Aufgrund zu engen Sitzes oder Schwitzen, kann es zu Hautirritationen kommen. Durch regelmäßiges Ausziehen und Reinigen, lässt sich dies minimieren. Bei gröberen Verschmutzungen kannst du eine milde Seife z.B. Kernseife zur Reinigung in Kombination mit Wasser und einem Mikrofasertuch nutzen. Vermeide ebenso eine direkte Aussetzung der Sonne, da es sonst zu Verfärbungen kommen könnte.
Hartnäckige Verfärbungen auf dem Silikon lassen sich mit einer Mischung aus Wasser und Natron behandeln, in dem du dein Band ca. 10 Minuten darin einwirken lässt und danach mit klarem Wasser spülst und sorgfältig trocknest.
Beachte: Da Nylon äußerst elastisch und dehnbar ist, kann es nach einer Zeit zu einer leichten Ausweitung des Armbandes kommen.
Hinweise für Metallbänder
Für den optimalsten Schutz ziehst du die Uhr vor dem Baden in Chlor- sowie Salzwasser ab. Planst du aber gerade eine Aktivität im Wasser wie z.B. deine Bahnen zu schwimmen, empfiehlt sich ein kurzzeitiger Wechsel auf ein Silikonarmband. Gerade Uhrenarmbänder, welche mit Gold / Roségold überzogen sind, sind besonders empfindlich. Unter der Dusche kannst du dein Metallband problemlos anlassen, sofern es nicht in Berührung mit starken Chemikalien kommt. Bei starker Verschmutzung lässt es sich mit einer weichen Zahnbürste, wenig milder Seife und lauwarmem Wasser reinigen. Achte dabei darauf, nicht zu fest zu schrubben, um Kratzer zu vermeiden. Am Schluss gründlich mit einem weichen Tuch abtrocknen.
Beachte: Besitzt du ein Armband aus Metall, welches mit einem Magnetverschluss ausgestattet ist, empfiehlt es sich dieses bei sportlichen Aktivitäten, bei welchen die Hände stark ruckartig bewegt werden, auszuziehen bzw. auszuwechseln. So bist du auf der sicheren Seite, dass deine Kräfte nicht das Magnet zum Verschieben bringen.
Wie du dein Armband anpassen kannst erklären wir dir in unserem Video.